Bejewled Spiele sind eine gute Kombination aus kurzweiligem Zeitvertreib und der Schulung sowie Erhaltung verschiedener lebenswichtiger Fähigkeiten.
In vielen Familien ist das Zocken am PC schon eine lieb gewordene Tradition. Da muss es nicht wundern, wenn auch schon die Jüngsten quengeln, weil sie daran teilhaben wollen. Doch nicht jedes Spiel ist auch wirklich für den Nachwuchs geeignet. Von Kriegsspielen mit allerlei Gewaltszenen sollten sie komplett die Finger lassen. Handfeste Auseinandersetzungen in Kindergarten, Schule und auch unter Geschwistern sind nur eine der möglichen unangenehmen Folgen. Was man die jüngsten Freaks ohne Bedenken zocken lassen kann, das sind die Bejewled Spiele.
Sie sind komplett gewaltfrei und vermitteln ihnen Fähigkeiten, die ihnen im späteren Leben nützlich werden können. Wollen sie einen der vorderen Plätze im Highscore der Bejewled Spiele ergattern, dann müssen sie sich ordentlich konzentrieren. Fehlende Konzentrationsfähigkeit ist einer der häufigsten Gründe, die bei den Kids zur einer Zurückstellung bei der Einschulung führen. Blitzschnell müssen sie erkennen, wo mehrere farbige Steine zusammen passen und wo man mit dem Verschieben eines Steins eine Dreier- oder Viererreihe bilden oder sich noch mehr Punkte durch in einem Rhombus zusammen gefasste Steine sichern kann. Das kommt auf jeden Fall der Reaktionsfähigkeit zugute. Diese benötigen sie, wenn sie sich später allein auf den Schulweg machen und die sich schnell verändernden Situationen im Straßenverkehr erfassen und auswerten müssen.
Auch das Stillsitzen und die motorischen Fähigkeiten werden beim Umgang mit diesen einfachen Browsergames auf spielerische Weise geschult. Eine gut ausgebildete Motorik ist beispielsweise eine wichtige Voraussetzung, um in der Schule beim Lernen des Schreibens gut voran kommen zu können. Und bei älteren Menschen fallen die Bejewled Spiele nach Einschätzung der Neurologen eindeutig in die Rubrik Gehirnjogging zur Erhaltung der geistigen Fähigkeiten.
Kommentare
Abonnieren Sie den Kommentar-Feed dieses Eintrags, um der Konversation zu folgen.