Im heutigen Zeitalter muss man sich des Öfteren mit zwei bestimmten Wörtern auseinandersetzen. Im einen Wort scheint es um Lügner zu gehen, während es im anderen Wort wohl offensichtlich um bergige Regionen gehen mag. Welche Wörter gemeint sind? - Das Wort "analog" hat nichts zu tun mit einer unehrlichen Anna, die einfach mal log, also nicht etwa "Anna log!". Auch "digital" hat rein gar nichts zu tun mit einem dicken Tal, daher von wegen "Dickie Tal"! Was bedeuten diese Worte aber?
Wenn etwas analog verläuft, dann entspricht es der realen Welt. Das soll heißen, wenn zum Beispiel auf einer Schallplatte Töne aufgezeichnet werden, dann entsprechen die winzigen Variationen, die kleinen "Hügel" im Schellack, den Variationen im Luftdruck während der Aufnahme: Töne sind nämlich periodische Luftdruckschwankungen! Während der Tonarm über die noch unbespielte Schallplatte kratzt, beim Aufnehmen, werden die momentanen Werte des Luftdrucks, beispielsweise von einem Mikrofon ausgehend, an den Tonarm übertragen, wodurch dann die charakteristischen Rillen auf der Platte entstehen.
Etwas zu digitalisieren, bedeutet, es "begreifbar" zu machen. Nimmt man jetzt das Beispiel von der Schallplatte, kann man sagen, obwohl der Mensch sie so nutzen kann, wie sie ist, kann ein Computer eine Schallplatte an sich nicht verstehen, da sie viel zu komplex für ihn ist! Wenn nun also die Musik von der Schallplatte dem Computer begreiflich und zugänglich gemacht werden soll, muss die Musik ins Digitale übertragen werden. Man bedient sich hierbei elektronischer Vorrichtungen, die mit genau festgelegter, aber dennoch streng begrenzter, Präzision die Rillen auslesen, in regelmäßigen Zeitabständen versteht sich! So erhält der Computer eine weniger komplexe Repräsentation der Töne oder Musik, die auf der Schallplatte aufgezeichnet ist bzw. sind. Schließlich kann der PC die Daten in der allseits bekannten Art und Weise bearbeiten, und zudem können "exakte" Kopien dieser Musik in digitaler Form quasi in unbegrenzter Anzahl, innnerhalb von Sekunden, erstellt werden!
Analoge Daten finden sich, in diesem Sinne, also abseits von Computern, und alles, womit ein PC arbeiten kann, sind digitale Daten! Natürlich gibt es auch andere Bedeutungen der Wörter "digital" und "analog", doch heute verwendet man sie meist im computerbezogenen Sinn. Jedoch selbst in der Popmusik wird ein Wort wie 'analog' gebraucht: A-ha - Analogue!
Kommentare