Es gibt heute kaum mehr ein Handy, welches nicht in irdeneiner Form gleichwohl als heimliche Videospielkonsole daherkommt ... . Egal, ob Googles Android, Apples iOS oder jegliche andere Systeme das Handy verwalten, eine Fülle an Spielen existiert mittlerweise für so gut wie jedes Gerät! Braucht man da überhaupt noch einen Computer zum Spielen?
Vor noch nicht allzu langer Zeit war das alles jedoch ganz anders: Entweder, man konnte es sich leisten, seinen Computer so auszurüsten, dass er gut spieletauglich war, oder aber, man hatte eine Spielekonsole zu Hause! Geräte stellten im Laufe der Gaminggeschichte schon viele Konzerne her: von Atari bis Sega, von Sony bis Nintendo, und ein paar unbekanntere Namen. Die heute noch am meisten verbreiteten Marken sind zwar Sony und Nintendo, jedoch aufgrund der großen Konkurrenz zum einen durch aktuell extrem leistungsfähige PCs, und zum anderen von Seiten mobiler Tablet-PCs, hat die Geräteklasse der dedizierten Spielekonsolen nicht mehr dieselbe Vormachtstellung bei Elektronikprodukten inne wie noch vor ein oder zwei Jahrzehnten!
Sei es 3D-Technik oder was auch immer, ebenso weiterhin werden Spielefreaks um Konsolen nicht herumkommen, selbst wenn der "Normalbürger" sich zeitweilig lieber für die einfachere Variante entscheiden dürfte, nämlich ab und zu ein Spiel auf den Tablet- oder Normal-PC herunterzuladen! Die simplen Dinge im Leben:
sind es doch, die am schönsten sind, oder? - Daher fällt dem Technikenthusiasten die Entscheidung für eine teure Spielekonsole wohl anscheinend sehr viel leichter als dem eher gelegentlichen Computerbenutzer!
Dennoch gibt es wiederum keinen Grund, sich die ganze Freuzeit hauptsächlich nur mit Videospielen herumzukriegen! Wie wäre es, zum Beispiel, einmal wieder mit einem ausgiebigen Spaziergang? Gewiss könnte man ja verlockt sein, ein mobiles Spielgerät mit nach draußen zu nehmen ... . Wer hingegen jemals gegen einen Laternenpfahl gelaufen ist, der wird es sich wohl aber bestimmt zweimal überlegen, ob er beim Gehen nun gut aufmerksam nach vorne schaut, oder ob er die Augen dann auf dem Bildschirm kleben lässt!
Ein Tag kann an sich schön sein, auch ganz ohne Elektronik! Sicher sind die netten Funktionen moderner Handys und PCs eine nette Spielerei, die vermutlich des Öfteren erfolgreich gegen die langweiligen Momente des Alltags zu Felde ziehen, was wäre jedoch das Ganze, täte nicht ebenso manchmal ein Tag hier und da einfach nur Ruhe herrschen? Die Abwechslung im Alltag liegt eben darin, nie zu lange hintereinander dasselbe zu tun, und selbst das Spielen vor der Flimmerkiste kann somit, nach einiger Beschäftigung damit, gleichfalls Überdruss aufkommen lassen!