Wer kennt das nicht: Man ist zum ersten Mal bei Bekannten zuhause eingeladen, zum Abendessen, Kaffeetrinken oder einfach nur zum gemütlichen Zusammensitzen. Man kommt an, wird herzlich begrüßt, doch sobald man den ersten Fuß in die Wohnung setzt, kommt man sich sofort vor, als stünde man mitten in einem Wohnmagazin.
Alles ist blitz- und blank, kein Geschirr steht in der Spüle, die Stühle stehen alle im exakt gleichen Abstand zum Tisch. Selbst an der Garderobe stehen keine Schuhe, da alle ordentlich im Schuhschrank verstaut sind. Man fragt sich unwillkürlich, wo diese Leute all ihre persönlichen Gegenstände aufbewahren, weil einfach nichts davon ins Auge fällt. Nicht einmal ein Stapel Zeitungen oder ein Buch liegt auf dem Tisch.
Wenn dann wiederum diese Bekannten das nächste mal zu Besuch kommen, kommt automatisch der Wunsch auf, die Wohnung auf Vordermann zu bringen. Man will ja schließlich "mithalten" können und die Wohnung von der besten Seite präsentieren.
Es wird geputzt, gespült, gesaugt, aufgeräumt. Die Jacken an der Garderobe werden ordentlich auf die Kleiderbügel gehängt und die Tischdecke gewechselt. Natürlich wird auch der Tisch mit dem besten Geschirr gedeckt, man möchte den anderen ja in nichts nachstehen. Auch die richtige Tischdekoration darf dann selbstverständlich nicht fehlen, da diese – wie wir es aus den Wohnkatalogen ja kennen – besonders ins Auge springt. Passend zur Jahreszeit gibt es hier einige Tipps, wie man stilvoll dekorieren und so Akzente setzen kann.