Im Zeitalter des Internets stehen uns viele Möglichkeiten offen, die es vor einigen Jahren noch nicht gab. Das Internet bietet nicht nur Nachrichten zu aktuellen Geschehnissen, Unterhaltung und Austauschmöglichkeit, sondern noch viel mehr.
Zum Beispiel ist es durch die Nutzung von Online-Speicher und Clouds möglich, auf einfache Weise wichtige Dateien auf dem Computer abzusichern. Der große Vorteil davon ist, dass man, sobald die Dateien in die Cloud oder den Online-Speicher hochgeladen wurden, von überall darauf zugreifen kann. So ist man nicht mehr unbedingt auf seinen persönlichen Laptop oder Computer angewiesen, wenn man Zugriff auf eine der Dateien benötigt.
Doch ein Cloudspeicher bietet noch mehr als einen einfachen Speicherplatz. Man kann Dateien, die in den Cloudspeicher hochgeladen wurden unkompliziert mit anderen Nutzern teilen. So kann man sich zum Beispiel das Versenden von Fotos oder anderen Dateien per eMail sparen. Auch auf die extrene Festplatte oder den USB-Stick ist man nicht mehr unbedingt angewiesen.
Cloud-Services gibt es von verschiedenen Anbietern. Neben der vielgenutzten und mittlerweile sehr bekannten Dropbox gibt es zum Beispiel auch noch Clouds von Google, SkyDrive oder iCloud. Ein weiterer Cloud-Service ist hier zu finden: www.computerbild-cloud.de. Bei der Cloud von Computerbild werden allen Nutzern 2GByte Speicher umsonst zur Verfügung gestellt. Wer mehr Speicherplatz benötigt, kann ihn auf bis zu 100GByte erweitern, dies kostet dann allerdings.