Ein Mann geht an der Seite einer Frau spazieren. Sie halten sich an den Händen. Dann bleiben sie plötzlich stehen und küssen sich. Ein Mann sitzt auf einer Bank und beobachtet die beiden Turteltauben. Er säufzt. Ein Junge spielt auf dem Rasen im Park Fußball, und beim Anblick seines Sohnes überkommen ihn die Tränen, denn der Sohn erinnert ihn an die Frau, die er über alles liebte! Leider ist sie nicht mehr, und so war er, der Papa, all die Jahre nur für seinen Sohn da.
Doch nun sieht er das Liebespaar dort spazieren gehen, und all die längst vergessen geglaubten Gefühle sind wieder voll da! Doch, was macht er nun? Wird ihn überhaupt noch eine Frau wirklich wollen, mit seinem zwölfjährigen Sohn? Was ist, wenn er ihr zugibt, seit der Geburt seines Sohnes keine andere Liebesbeziehung mehr gehabt zu haben? Wird sie ihn für einen Schlappschwanz halten, oder gar für vergreist?
Es gibt viele Fragen, die sich ein alleinstehender Mann stellt, ganz besonders dann, wenn er die Verantwortung für ein Kind trägt! Frauen geht es nicht viel anders. Frauen wollen, genauso wie Männer, gewollt und begehrt werden! Doch wenn man als Elternteil Verantwortung zu tragen hat, gestalten sich die Dinge in der Regel etwas komplizierter: Pure Leidenschaft ist hier nicht genug. Ein gesunder Familiensinn ist noch viel wichtiger als bloße sexuelle Anziehung! Aber wie findet man den Richtigen oder die Richtige, ohne sich dabei von der Sexualität an der Nase herumführen zu lassen? Kann man eine Beziehung aufbauen, die sowohl sexuell als auch familiär befriedigend ist, auch wenn der eigene Nachwuchs schon zur Schule geht?
Ja, die Partnersuche mit Kind ist nicht leicht! Darum empfiehlt es sich, sowohl das Herz als auch den Verstand bei der Partnerwahl mit einzubeziehen!